Der Caritasverband Brilon e.V. bietet für ältere, alleinlebende und/ oder pflegebedürftige Menschen das Hausnotrufsystem an. Dabei handelt es sich um ein Assistenz- und Sicherungsangebot, das auf Familien- und Nachbarschaftshilfe basiert. Für unseren Hausnotruf-Kundendienst in den Städten Brilon und Marsberg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Mitarbeiter*in (m/w/d) für den Hausnotruf-Kundendienst
auf geringfügiger Basis oder mit einem Beschäftigungsumfang von 40% einer Vollzeitstelle
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- die Beratung von Interessent*innen zum Produkt Hausnotruf und vertraglichen Inhalten.
- die selbstständige Installation von Hausnotrufgeräten im Haushalt den Kunden*innen.
- die Einweisung der Kund*innen und Angehörigen in die Bedienung und Funktionsweise der Geräte.
- die Wartung und der Austausch der angeschlossenen Hausnotrufgeräte.
- die Bearbeitung von Fehlermeldungen und technischer Support
Sie bringen mit:
- Quereinsteiger sind herzlich willkommen
- eine wertschätzende Grundhaltung gegenüber Kund*innen und Mitarbeiter*innen
- gute Umgangsformen und verbindliches Auftreten
- Flexibilität
- selbstständiges Arbeiten, Organisationsgeschick und strukturierte Arbeitsweise
- grundlegende PC Kenntnisse, sowie technische und telekommunikative Kenntnisse
- Führerschein Klasse B und Nutzung des privaten PKW
- positive Einstellung zu den Zielsetzungen der Caritas
Wir bieten Ihnen:
- Ausstattung mit Diensthandy und Notebook, Übernahme von dienstlichen Fahrtkosten
- Mitarbeit in einem starken Sozialunternehmen
- Zukunftsperspektive bei einem verlässlichen Dienstgeber
- Personalentwicklung durch Fort- und Weiterbildung
- familienfreundliche Arbeitszeiten mit einer 5 Tage Woche
- attraktive, tarifgebundene Vergütung
- Zahlung einer Inflationsausgleichsprämie, 3000,- € bei Vollzeitbeschäftigung, gesplittet auf 2023/ 24
- lohnende betriebliche Altersversorgung
- Gestaltung von Lebensarbeitszeit durch Zeitwertkonten
- Gesundheitsförderung im EGYM WELLPASS Netzwerk
- Bike Leasing
Der Einsatzort ist Brilon und Marsberg. Telefonische Auskünfte über das Aufgabengebiet erhalten Sie bei Frau Becker (Tel. 0151- 16316110).
Sie sind interessiert? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 01.04.2023.